Recommendations of the Committee for Waterfront Structures Harbours and Waterways
Recommendations of the Committee for Waterfront Structures Harbours and Waterways
  • Sold out
Die "EAU 2012" berücksichtigt die kurz vor der bauaufsichtlichen Einführung stehende neue Normengeneration, bestehend aus Eurocode 7, zugehörigen nationalen Anwendungsdokumenten und ergänzenden nationalen Regelungen (DIN 1054:2010). In Einzelfällen werden Teilsicherheitsbeiwerte aufgrund von Praxiserfahrungen abweichend festgelegt. Der Sicherheitsstandard der See- und Hafenbauwerke bleibt somit erhalten, die Empfehlungen genügen weiterhin dem Anspruch auf internationale Anerkennung und Anwendun…
0
  • Publisher:
  • Year: 2015
  • ISBN-10: 343303110X
  • ISBN-13: 9783433031100
  • Format: 15.1 x 21.6 x 4 cm, kieti viršeliai
  • Language: English

Recommendations of the Committee for Waterfront Structures Harbours and Waterways (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

Description

Die "EAU 2012" berücksichtigt die kurz vor der bauaufsichtlichen Einführung stehende neue Normengeneration, bestehend aus Eurocode 7, zugehörigen nationalen Anwendungsdokumenten und ergänzenden nationalen Regelungen (DIN 1054:2010). In Einzelfällen werden Teilsicherheitsbeiwerte aufgrund von Praxiserfahrungen abweichend festgelegt. Der Sicherheitsstandard der See- und Hafenbauwerke bleibt somit erhalten, die Empfehlungen genügen weiterhin dem Anspruch auf internationale Anerkennung und Anwendung bei Planung, Entwurf, Ausschreibung, Vergabe, Baudurchführung und Überwachung sowie bei Abnahme und Abrechnung von Hafen- und Wasserstraßenanlagen nach einheitlichen Gesichtspunkten.

Sold out

Have a copy? Sell it!

  • Publisher:
  • Year: 2015
  • ISBN-10: 343303110X
  • ISBN-13: 9783433031100
  • Format: 15.1 x 21.6 x 4 cm, kieti viršeliai
  • Language: English English

Die "EAU 2012" berücksichtigt die kurz vor der bauaufsichtlichen Einführung stehende neue Normengeneration, bestehend aus Eurocode 7, zugehörigen nationalen Anwendungsdokumenten und ergänzenden nationalen Regelungen (DIN 1054:2010). In Einzelfällen werden Teilsicherheitsbeiwerte aufgrund von Praxiserfahrungen abweichend festgelegt. Der Sicherheitsstandard der See- und Hafenbauwerke bleibt somit erhalten, die Empfehlungen genügen weiterhin dem Anspruch auf internationale Anerkennung und Anwendung bei Planung, Entwurf, Ausschreibung, Vergabe, Baudurchführung und Überwachung sowie bei Abnahme und Abrechnung von Hafen- und Wasserstraßenanlagen nach einheitlichen Gesichtspunkten.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)